- Gallitzin
- Gallịtzin,Golịzyn [ga-], Amalie Fürstin von, * Berlin 28. 8. 1748, ✝ Münster 27. 4. 1806; Gattin des russischen Fürsten Dmitrij A. Golizyn (* 1738, ✝ 1803); siedelte nach der Trennung von ihm 1774 nach Holland über. Wechselseitige Anregung verband sie mit dem Philosophen F. Hemsterhuis. Von 1779 an lebte sie in Münster, wo sie mit dem pädagogisch-reformerischen Generalvikar und Minister F. Freiherr von Fürstenberg den Mittelpunkt des katholischen, den philosophischen, literarischen und religiösen Strömungen der Zeit aufgeschlossenen Kreises von Münster (B. Overberg) bildete. Sie stand lange mit F. Jacobi, Goethe, M. Claudius, F. L. zu Stolberg-Stolberg und J. G. Hamann in Verbindung.Ausgaben: Briefwechsel und Tagebücher, 3 Bände (1874-76); Der Kreis von Münster, herausgegeben von S. Sudhof, 2 Bände (1962-64).M. R. Brentano: A. Fürstin v. G. (31920);W. H. Bruford: Fürstin G. u. Goethe (1957);Goethe u. der Kreis von Münster, hg. v. E. Trunz (21974).
Universal-Lexikon. 2012.